Longlist
Im Rahmen der Jurysitzung trifft die Jury eine Vorauswahl besonders innovativer Wettbewerbsbeiträge. Diese Longlist bildet die Grundlage für die Nominierungsentscheidung der Jury und soll ausdrücklich auch jene Teilnehmer würdigen, die während der Jurystufen intensiv diskutiert wurden, auch wenn sie am Ende nicht zu den drei Nominierten pro Kategorie gehören.
Longlist 2023

Am 13. September tagte die Jury des Innovationspreis Thüringen 2023 und bestimmte die Preisträger:innen in vier Kategorien. 20 Beiträge benannte die Jury für die Longlist. Zudem vergibt in diesem Jahr erstmalig die Funke Medien Thüringen als Kategorie-Patin den „Sonderpreis für junge Unternehmen“.
Die Bekanntgabe der Preisträger:innen erfolgt im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 29. November 2023 um 17:00 Uhr in der Weimarhalle.
Longlist Innovationspreis Thüringen 2023:
(in alphabetischer Reihenfolge)
- Anika Schmidt und Lena Pieper, FreeMOM als digitale Lösung im Fachkräftemangel, Gerstungen
- CAMSENS GmbH, KI-basierte Messgeräte zur Detektion und Überwachung von Mikroorganismen und Partikelbelastungen, Schleusingen
- dSign Systems GmbH, TaskCards, Schmalkalden
- E-TERRY GmbH, E-TERRY - autonomer Roboter für die ökologische Landwirtschaft, Erfurt
- Fachhochschule Erfurt, Solardetox, Erfurt
- Funkwerk Systems GmbH, 5G Cab Radio „CRLT.50“, Kölleda
- ifw Jena | Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH, c.Bond - Innovatives Beheizungskonzept zum Diffusionsschweißen, Jena
- Ilmsens GmbH, Ilmsens Ultra-Breitband-Schichtdickenradar für Asphaltschichtdicken-Messungen, Ilmenau
- Jabil Optics Germany GmbH, SWIR 3D-Kamera für Innen- und Außenanwendungen, Jena
- janova GmbH, SMART RACKET– auf dem Weg zur universelle KI-bassierte Sportsensor Plattform, Jena
- KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH, CUPITO, Geratal
- Maximator Hydrogen GmbH, Hocheffiziente Wasserstoff-Verdichtung mit Automatic Seal Exchange (ASX) - MAX Compression 2.0, Nordhausen
- migohead Flora Mirzoyan & Roman Golovkov GbR, Innovative Keramik-Otoplastiken für alle marktüblichen Hörsysteme, Erfurt
- Q-SOFT GmbH, Telematik App EFA, Erfurt
- Rennsteig Werkzeuge GmbH, RENNSTEIG MultiStrip® 10 plus, Steinbach-Hallenberg
- Revincus GmbH, Entwicklung von Verfahren und Technologie zur Rückgewinnung von Abwasserwärme in Wohngebäuden im Bestand und Neubau, Jena
- RSP GmbH, Weltweit erster vollelektrisch angetriebener Saugbagger, Saalfeld
- Schadinis - Firma Matthias Schade, Thermisches Herstellungsverfahren zur Kartoffelproduktherstellung (MS-Verfahren), Gotha
- Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH, Gutes Sehen für Millionen Menschen Dank „LensTest“ für die automatische Prüfung von Kontaktgläsern, Ilmenau
- Xsight Optics GmbH, Xsight Medical, Jena
SAVE THE DATE:
Die Bekanntgabe und Würdigung der Preisträger:innen findet am 29.11.2023 in Weimar statt