News-Artikel lesen
Innovationspreis Thüringen: Sonderpreisträger DeepEn erhält 2,5 Millionen Euro EU-Förderung
Bahnbrechende Endoskop-Technologie aus Thüringen
DeepEn ist Teil des Forschungsprojekts NEUROGATE, das eine innovative Technologie entwickelt, um neuronale Prozesse in lebenden Organismen sichtbar zu machen. Das holografische Endoskop basiert auf einer optischen Faser, die dünner ist als ein menschliches Haar – ein bedeutender Fortschritt für die biomedizinische Forschung.
EU-Förderung für Marktreife
Die EU unterstützt das Projekt mit 2,5 Millionen Euro im Rahmen von Horizon Europe. Damit gehört DeepEn zu den wenigen Unternehmen aus Mitteldeutschland, die sich für das Förderprogramm qualifiziert haben – und ist erst das zweite Thüringer Unternehmen, das diese renommierte Förderung erhält.
Innovationspreis Thüringen als Sprungbrett
DeepEn ist fest in der Thüringer Innovationslandschaft verankert: 2024 wurde das Startup mit Ihrem Bewerbungsgegenstand, dem minimal-invasiven Endoskop für Neurowissenschaften und Medizin, in der Kategorie Licht & Leben nominiert und mit dem Sonderpreis für Junge Unternehmen ausgezeichnet. Zudem wurde es im Thuringian Regional Innovation Program (TRIP) beschleunigt und präsentierte sich auf den Investor Days Thüringen.
Herzlichen Glückwunsch an DeepEn! Diese Förderung zeigt einmal mehr, wie exzellente Thüringer Innovationen internationale Anerkennung finden.
KONTAKT
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
+49 (0)361 789 23 15
innovationspreis(at)stift-thueringen.de
www.innovationspreis-thueringen.de
Verantwortlich für die Durchführung des Wettbewerbes ist die STIFT.
Der Innovationspreis Thüringen ist ein Wettbewerb von: