Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Innovationen aus Thüringen gewürdigt. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure zu würdigen und Unternehmen zu motivieren, den Wettbewerbsfaktor Innovation noch intensiver in ihre Firmenphilosophie einzubeziehen und strategisch stärker zu nutzen. Mit dem Wettbewerb wollen wir innovative Leistungen ins Rampenlicht rücken, Erfolgsgeschichten veröffentlichen, Vernetzung unterstützen und zu mehr Sichtbarkeit verhelfen - über die Grenzen Thüringens hinaus. | mehr zum Wettbewerb

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe, aber auch Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen, die ihren Sitz oder eine Betriebsstätte in Thüringen haben. | mehr zur Teilnahme 

Mit insgesamt 100.000 Euro Preisgeld ist der Innovationspreis Thüringen einer der höchstdotierten Landesinnovationspreise in Deutschland und wird in vier Kategorien vergeben. Zudem wird ein Sonderpreis für Junge Unternehmen vergeben. | mehr zu den Kategorien

Eine unabhängige Jury mit regionalen und überregionalen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die Einreichungen unter anderem nach Innovationsgrad, unternehmerischer Leistung und Marktpotenzial. | mehr zur Jury

Der "Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum" würdigt eine Unternehmerpersönlichkeit für besondere Verdienste um den Wissenschafts- und Technologiestandort Thüringen. | mehr zum Ernst-Abbe-Preis

Höhepunkt des Wettbewerbes ist die feierliche Bekanntgabe und Würdigung der Preisträger.


Wettbewerb 2023

START:
Der 26. Wettbewerb um den Innovationspreis Thüringen 2023 startet im April 2023

Sie möchten am Wettbewerb teilnehmen und wollen die Bewerbungsfrist nicht verpassen? Nutzen Sie gern unsere >>Voranmeldung - wir informieren Sie rechtzeitig zum Wettbewerbsbeginn.

FRIST:
Die Teilnahme ist bis zum 30. Juni 2023 (23:59 Uhr) möglich.

VERLEIHUNG:
Die feierliche Preisverleihung findet am 29. November 2023 in der Weimarhalle statt.


Rückblick 2022

Am 30. November 2022 wurde der XXV. Innovationspreis Thüringen 2022 in der Weimarhalle verliehen. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger 2022!


Termine 2023

Bewerbungsfrist:
30. Juni 2023

Verleihung:
29. November 2023

News

Das Jenaer Startup IDloop hat den weltweit ersten 3D-Scanner entwickelt, der Fingerabdrücke berührungslos und mit mikroskopischer Auflösung aufnimmt. Dafür...

mehr >>

Die neue Wettbewerbsrunde startet im April! Dann suchen wir wieder die innovativsten Produkte und Verfahren des Freistaates.

mehr >>

Fünf Spitzenentwicklungen und ein Unternehmer mit dem wichtigsten Thüringer Wirtschaftspreis ausgezeichnet

mehr >>

Ansprechpartner

Kerstin Heimann
Stiftung für Technologie, Innovation
und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8 | 99096 Erfurt
+49 (0)361 78923-10
kerstin.heimann(at)stift-thueringen.de