Teilnahme

Bewerbungen für den Innovationspreis Thüringen 2023 können ab sofort bis zum 30. Juni eingereicht werden.

zur Online-Bewerbung

Unter >> Downloads haben Sie die Möglichkeit, sich das Bewerbungsformular herunterzuladen. Dieses kann zur Information sowie Vorbereitung einer Bewerbung dienen. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung selbst ausschließlich >>online eingereicht werden kann.


Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe, aber auch Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen, die ihren Sitz oder eine Betriebsstätte in Thüringen haben.

Zum Wettbewerb eingereicht werden können innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, die überwiegend in Thüringen entwickelt, gestaltet und/oder gefertigt wurden bzw. in Thüringen wirtschaftlich verwertet werden.

Die Innovationen müssen seit Kurzem auf dem Markt eingeführt sein (Markteinführung liegt nicht länger als zwei Jahre zurück) oder stehen kurz vor ihrer Markteinführung und haben Aussicht auf eine erfolgreiche Etablierung am Markt.

Zur Bewertung von Gestaltungsaspekten ist soweit möglich eine gegenständliche Bewerbung bzw. eine Angabe zu Besichtigungsmöglichkeiten des Bewerbungsgegenstandes erwünscht.

Die Teilnehmer sind aufgerufen, auf die Qualität der eingereichten Bewerbungsunterlagen zu achten, da diese die Entscheidungsgrundlage der Jury darstellen.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

Eine erneute Teilnahme ist - bei Erfüllung der o.g. formellen Bedingungen - möglich.


FAQ

Wir haben einige häufig gestellte Fragen gesammelt und geben Antworten: >>FAQ

Sie werden hier nicht fündig? Dann sprechen Sie uns gern an!


Unter >> Downloads haben Sie die Möglichkeit, sich das Bewerbungsformular herunterzuladen. Dieses kann zur Information sowie Vorbereitung einer Bewerbung dienen. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung selbst ausschließlich >>online eingereicht werden kann.

Haben Sie Fragen zum Wettbewerb?

Schauen Sie gern in unsere FAQ's
oder richten Sie sich an:

Kerstin Heimann
+49 (0)361 78923-10
kerstin.heimann(at)stift-thueringen.de

Ines Lauth
+49 (0)361 78923-15
ines.lauth(at)stift-thueringen.de

Gemeinschaftliche Träger des Innovationspreises Thüringen sind:

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT
TÜV Thüringen e.V.
Ernst-Abbe-Stiftung