Preisverleihung Innovationspreis Thüringen 2025
26. November 2025 I Weimar
Erleben Sie das Highlight der Thüringer Innovationslandschaft: Die Verleihung des Innovationspreises Thüringen 2025. Vor rund 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden herausragende Innovationen des Freistaates geehrt, die weit über Thüringens Grenzen hinausstrahlen.
Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform zur Ehrung der Preistragenden, sondern auch Raum für den Austausch über zukunftsweisende Trends. Feiern Sie mit uns die Zukunft – bei der Preisverleihung des Innovationspreises Thüringen 2025!
Begleitprogramm
Zur Preisverleihung kommt das gesamte Thüringer Innovationsökosystem zusammen. Diese Synergien nutzen wir: Im Vorfeld der Preisverleihung gibt es mit dem InnoMatch und dem Netzwerktreffen der Jugend-Unternehmenswerkstätten Thüringen zwei spannende Begleitveranstaltungen.

InnoMatch: Innovationsimpulse durch Perspektivenwechsel
13:30 - 16:30 Uhr I Flügelsaal Nord
Anbieter: ThEx innovativ
Beim InnoMatch kommen all diejenigen zusammen, die Innovation begeistert: Startups, Unternehmen, Forschung, Förderung, Politik und mehr. Gemeinsam werden die großen Fragen der Innovation diskutiert und neue Ideen entwickelt: Was braucht das Thüringer Innovationsökosystem? Wie arbeiten wir interdisziplinär besser zusammen, um Veränderungsprozesse zu beschleunigen?
Offene Gespräche, geleitet von Table Captains, schaffen Raum für unterschiedliche Perspektiven, mehr Verständnis und neue Ideen. So entstehen Synergien und Chancen für neue Partnerschaften und praxisnahe Innovationen – mit Branchen und Stakeholdern aus ganz Thüringen.

Netzwerktreffen der Jugend-Unternehmenswerkstätten Thüringen
14:00 - 16:00 Uhr I Flügelsaal Süd
Veranstalter: JUW Thüringen I STIFT
Beim exklusiven Netzwerktreffen teilen die JUW Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele, Ausblicke und Perspektiven aus der thüringenweiten Arbeit mit dem Fachkräftenachwuchs.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Teilnehmende mit einer aktiven Jugend-Unternehmenswerkstatt in Thüringen. Sollten Sie dennoch Interesse an einer Teilnahme haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an: steven.bethke@stift-thueringen.de.
Preisverleihung
17:00 Uhr | großer Saal
Innovative Erfolge und Spitzenleistungen verdienen Anerkennung, Sichtbarkeit und Netzwerke. Als einer der wichtigsten Wirtschaftspreise im Freistaat verleiht der Innovationspreis Thüringen Innovationen und den Menschen, die sie tragen, ein Podium. Er stärkt Rollenvorbilder und schafft Raum für Austausch und Vernetzung. Feiern Sie mit uns die besten Innovationen made in Thüringen 2025!
Moderation: Sissy Metzschke
Begrüßung
Christiane Kilian I Vorständin Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen
Grußwort
Colette Boos-John I Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Verleihung Innovationspreis Thüringen 2025
in den Kategorien Tradition & Zukunft, Industrie & Material, Digitales & Medien und Licht & Leben
Verleihung Sonderpreis für Junge Unternehmen
Preis-Patin: FUNKE Medien Thüringen
Verleihung Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum
Laudatio: Ernst-Abbe-Stiftung
____________________________________________________________
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Netzwerken am Büffet ein.



Teilnahme
Die Teilnahme an den Begleitveranstaltungen und der Preisverleihung des Innovationspreis Thüringen 2025 erfolgt auf Einladung. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, aber gern an der Veranstaltung teilnehmen wollen, freuen wir uns über Ihre Nachricht an innovationspreis(at)stift-thueringen.de.
Wir prüfen gern, ob noch Plätze zur Verfügung stehen, und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
KONTAKT
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
+49 (0)361 789 23 15
innovationspreis(at)stift-thueringen.de
www.innovationspreis-thueringen.de
Verantwortlich für die Durchführung des Wettbewerbes ist die STIFT.
Der Innovationspreis Thüringen ist ein Wettbewerb von:



